Das waren die Freiner Wirtschaftstage 2025

Die vierten Freiner Wirtschaftstage im steirischen Frein an der MĂĽrz waren ein voller Erfolg.   

Über zwei Tage hinweg versammelten sich rund 150 Vertreter:innen aus verschiedenen Branchen in Frein, um bei vielfältigen Programmpunkten, darunter Keynotes, Podiumsdiskussionen und Workshops, im Sinne des Mottos „Netzwerken im Wandel der Zeit“ spannende Themen wie generationenübergreifende Netzwerke, digitale Transformation und nachhaltige Beziehungen zu diskutieren. Highlights waren das Kamingespräch zum Generationenwechsel, der Medien-Talk „Netzwerken neu gedacht“ und der Vortrag über starke Wurzeln für langfristigen Erfolg. Neben inspirierenden Diskussionen und Networking-Aktionen sorgte auch das gesellige Rahmenprogramm mit regionalem Essen, Musik und kulinarischen Highlights für Gemeinschaftsgeist. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!

Tag 1 der Freiner Wirtschaftstage

Am Donnerstag begann der Tag mit einem Empfang in der Greisslerei, gefolgt von Kaffee, Kuchen und einem Welcome Snack. Im Anschluss sammelten sich alle Gäste bei der Eröffnung mit Keynote sowie Vorträge zu Netzwerken mit Mehrwert und dem Wandel der Arbeitswelt im Zeitalter von KI. Nach einer Pause fand ein Kamingespräch zum Thema Generationenwechsel statt. Den Abschluss bildeten eine Weinverkostung, ein gemeinsames Abendessen im Food Corner und ein geselliger Ausklang mit Live-Musik.

Tag 2 der Freiner Wirtschaftstage

Am Freitag startete der Tag mit sportlichem Erwachen im Grünen, gefolgt von einer Morgenmeditation zur Förderung von Klarheit und Fokus. Während des Frühstücks hatten die Gäste reichlich Zeit zum Netzwerken. Danach fand ein Medien-Talk zum Thema „Netzwerken neu gedacht“ statt, bei dem über Journalismus, Social Media und Sichtbarkeit diskutiert wurde. Es folgte ein Vortrag über die Bedeutung starker, authentischer Beziehungen für nachhaltigen Erfolg. Anschließend gab es ein Gespräch mit Dr. Erika Freeman und eine Signierstunde. Zum Abschluss wurde ein Workshop zu Young Living Aromaölen angeboten, gefolgt von einem Spaziergang durch Frein, Chalets-Besichtigungen und einem kulinarischen Abschluss in der Greisslerei.