Tomasz Duszyński
Kulturcafè Tachles
Karmeliterplatz 1
19:30

Tomasz Duszyński,
1976 geboren; arbeitete als Rundfunkjournalist und Drehbuchautor. Seit seinem Debüt im Jahr 2007 veröffentlichte er eine Vielzahl von Romanen, Kinderbüchern und Dutzende von Kurzgeschichten, in unterschiedlichen Genres.
Seine Retro-Krimis der Glatz-Reihe wurden u.a. mit den wichtigsten polnischen Krimipreisen Wielki Kaliber und Zloty pocisk ausgezeichnet und für weitere Preise nominiert. Im Frühjahr 2024 wurde er dafür zu Ehrenbürger der niederschlesischen Stadt Kłodzko (vormals dt. Glatz und Hauptschauplatz der Reihe) ernannt.
Glatz. Herrgottsländchen
Polente Verlag
Markus Schnabel (Übersetzer)
Grafschaft Glatz, 1921. In einem Waldstück bei Grunwald, nicht weit von Reinerz, wird eine Leiche gefunden. Wie sich herausstellt, handelt es sich um Sabine Hunfeld, die seit 1916 vermisste Tochter eines ortsbekannten Tabakwarenimporteurs. Franz Koschella, Leiter der erst im Vorjahr gegründeten Kriminalabteilung der Glatzer Polizei deckt nach und nach Details zum damaligen Verschwinden der jungen Frau auf. Fünf Jahre lang hat jemand erfolgreich sämtliche Spuren verwischt. Schon bald nehmen die Ermittlungen eine unerwartete Wendung und Koschella erhält den Beinamen Rächer von Glatz. Zurecht? Hauptmann Wilhelm Klein trifft in der Grafschaft ein. Ihm bleibt wenig Zeit, um Koschella bei dessen wahnwitzigem Plan zu unterstützen … oder ihn zu stoppen.
Wer hat bei Sabines Entführung die Fäden gezogen? Wie verzweigt ist das Netz der Machenschaften? Welche Geheimnisse verbirgt das von ihren Bewohnern liebevoll genannte Herrgottsländchen noch?






